Die Office Works Services Ltd. gehört zu den Unternehmen, die mit fragwürdigen Geschäftspraktiken Rechnungen an Freiberufler, Selbstständige und Unternehmer in Deutschland versenden. Dabei setzt das Unternehmen auf eine bewährte Methode, die aus Telefonakquise in Verbindung mit irreführenden Formularen besteht. Diese Taktik hat sich über die Jahre als effektiv erwiesen, weshalb immer mehr Unternehmen ähnliche Strategien verfolgen – darunter auch die Office Works Services Ltd.
Hintergrund zur Office Works Services Ltd.
Die Office Works Services Ltd. wurde im Februar 2024 im Handelsregister in Bulgarien eingetragen. Laut den offiziellen Angaben erstreckt sich ihr Geschäftsfeld über Werbe- und Marketingleistungen, Handelsvertretungen, kommerzielle Vermittlungen, Spedition, Lagerhaltung und Transportdienstleistungen. Das Unternehmen betont, dass es keine gesetzlich verbotenen Aktivitäten durchführt.
Geschäftsführer ist Ahmed Nazif Abdurahman, eine Person, die bereits in Verbindung mit der Euro Verlag Service Ltd. bekannt wurde – einem Unternehmen, das ein vergleichbares Geschäftsmodell verfolgt.
Die Vorgehensweise der Office Works Services Ltd.
Die Geschäftspraktik beginnt meist mit einem unangekündigten Werbeanruf, auch Cold Call genannt. Das Unternehmen kontaktiert gezielt Geschäftsinhaber, die bereits Anzeigen in lokalen Magazinen oder Zeitungen geschaltet haben.
Während des Anrufs wird auf bestehende Werbeeinträge Bezug genommen, und es wird suggeriert, dass ein Eintrag im Internet zwei Jahre lang kostenlos sei, danach jedoch aktiv gekündigt werden müsse. In manchen Fällen wird sogar behauptet, dass der Eintrag automatisch im Rahmen der Gewerbeanmeldung erstellt wurde.
Nach diesem Telefonat erhalten Betroffene ein Formular, das sie schnell unterschreiben und zurücksenden sollen. Dieses Dokument enthält häufig die bereits geschaltete Anzeige des Unternehmens, wodurch es auf den ersten Blick legitim erscheint. Das Problem verbirgt sich im Kleingedruckten:
- Beauftragung einer kostenpflichtigen Veröffentlichung in einer Werbebroschüre.
- Mindestlaufzeit von drei Jahren mit jährlich zwei kostenpflichtigen Anzeigen.
- Insgesamt sechs Rechnungen, die durch eine einzige Unterschrift entstehen.
- Vertragsabwicklung über die Lokale Reklam Tic Ltd Sti, die sich vorbehält, den Vertrag an die Office Works Services Ltd. weiterzugeben.
- Automatische Verlängerung, falls nicht spätestens drei Monate vor Vertragsende gekündigt wird.
Wer dieses Formular unterzeichnet und zurücksendet, bindet sich an erhebliche Zahlungsverpflichtungen, die in keinem angemessenen Verhältnis zur Gegenleistung stehen.
Die Rechnung der Office Works Services Ltd.
Nachdem das unterzeichnete Formular zurückgesandt wurde, trifft meist unmittelbar eine Rechnung von der Office Works Services Ltd. ein. Viele Empfänger sind überrascht, da sie mit diesem Unternehmen zuvor nicht in Kontakt standen.
Die Rechnung enthält oft folgende Posten:
✔ Grundgebühr
✔ Einstellungskosten
✔ Pflegegebühren
✔ Grafische Gestaltungskosten
Die Zahlung ist üblicherweise innerhalb von 14 Tagen fällig und soll auf ein bulgarisches Konto erfolgen. Viele Betroffene zahlen aus Unsicherheit oder in der Hoffnung, dass damit die Angelegenheit erledigt ist. Doch das ist ein Trugschluss:
Da sich aus dem Vertrag mehrere kostenpflichtige Veröffentlichungen ergeben, folgen in der Regel weitere Rechnungen. Wer vergisst, rechtzeitig zu kündigen, verlängert den Vertrag automatisch um ein weiteres Jahr.
Kann man die Rechnung widerrufen oder kündigen?
Einige Betroffene versuchen, ihre Zustimmung durch Widerruf zurückzuziehen. Doch das Widerrufsrecht gilt nur für Verbraucher im Fernabsatzgeschäft. Da es sich in diesem Fall um eine geschäftliche Vereinbarung handelt, besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht.
Eine Kündigung ist hingegen notwendig, um der automatischen Verlängerung zu entgehen. Zudem gibt es rechtliche Möglichkeiten, den Vertrag anzufechten und sich gegen die Forderungen zur Wehr zu setzen.
Ist der Vertrag überhaupt gültig?
Der vermeintliche Vertrag kommt erst mit Unterzeichnung und Rücksendung des Formulars zustande. Doch häufig geht dem eine unerlaubte Werbeanfrage voraus.
Einige könnten argumentieren, dass dieser unrechtmäßige Anruf die gesamte Vereinbarung unwirksam macht. In der Realität ist dies jedoch nicht immer der Fall – auch aus einer rechtlich fragwürdigen Telefonakquise kann ein gültiger Vertrag entstehen.
Mehr Informationen zur Rechtslage bei Telefonwerbung finden Sie in unserem Artikel: „Ist Telefonwerbung erlaubt oder verboten?“.
Inkasso-Drohungen durch die Office Works Services Ltd.
Es ist bekannt, dass die Office Works Services Ltd. säumige Zahler nicht einfach in Ruhe lässt. Stattdessen werden häufig Inkassounternehmen beauftragt, die Druck auf die Betroffenen ausüben, um die Zahlung zu erzwingen.
Allerdings haben Inkassounternehmen keine uneingeschränkten Befugnisse. Sie dürfen zwar Mahnungen versenden, jedoch gibt es gesetzliche Grenzen, die eingehalten werden müssen.
Wichtig: Um negative Einträge bei der SCHUFA oder anderen Wirtschaftsauskunfteien zu vermeiden, sollten rechtzeitig die richtigen Erklärungen abgegeben werden. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Artikel: „Inkasso – Wahrheit und Mythos“.
Zu den Kerntätigkeiten unserer Kanzlei
Wir beraten unsere Mandanten im Markenrecht, unterstützen bei der Markenanmeldung (Marke, Logo, Namen, Namensrecht) und der Markenüberwachung, erstellen Markenlizenzverträge und gehen gegen Markenverletzungen vor. Im Wettbewerbsrecht beraten wir zu allen Fragen der vergleichenden, irreführenden und belästigenden Werbung, zu Schleichwerbung und unlauterer Nachahmung. Im Werberecht beraten wir u.a. zu Influencer Verträgen und Coachingverträgen, zu Affiliate Verträgen und allen weiteren Fragen rund um die Werbung. Im IT-Recht beraten und vertreten wir zum IT-Vertragsrecht, Domainrecht und E-Commerce-Recht, erstellen Ihre Softwareverträge, SaaS-Verträge und IT-Verträge, beraten Sie umfassend im Datenschutzrecht und helfen bei der Erstellung einer Datenschutzerklärung. Im Urheberrecht beraten wir Sie im Foto- und Bildrecht und bei allen weiteren Fragen rund um das Urheberrecht. Im Designrecht helfen wir bei der Designanmeldung und beraten und vertreten bei Produktpiraterie. Im Medienrecht unterstützen wir Sie z.B. bei Löschung von Bewertungen (Google, Kununu, Jameda & Co.). Zudem verfügen wir über eine breite Expertise im Moderecht, Heilmittelwerberecht, sowie zu Fragen zum Elektrogesetz und Batteriegesetz / EU BattVO.
Wie können Sie sich gegen die Forderung wehren?
Falls Sie Opfer dieser Masche geworden sind und eine Rechnung von der Office Works Services Ltd. erhalten haben, gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich zur Wehr zu setzen.
Als auf Wettbewerbsrecht, IT-Recht und Markenrecht spezialisierte Anwälte haben wir bereits zahlreiche Mandanten erfolgreich vertreten und hohe Zahlungen verhindert.
Unsere Erfahrungen spiegeln sich in unseren Google-Bewertungen wider, die zeigen, dass viele Betroffene durch unsere Unterstützung vor finanziellen Schäden bewahrt werden konnten.
Holen Sie sich professionelle Unterstützung!
Falls Sie betroffen sind, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Auf unserer Webseite finden Sie weitere Informationen zur Office Works Services Ltd. sowie ein Kontaktformular, über das Sie Ihre Rechnung unverbindlich hochladen und Ihren Fall schildern können.
👉 Kontaktformular ausfüllen: