Warnung vor Info-Druck PN GmbH Rechnung – wir helfen Ihnen

Immer wieder geraten Unternehmer, Freiberufler und Selbstständige ins Visier von Firmen, die mit dubiosen Methoden Verträge erschleichen – so auch im Fall der Info-Druck PN GmbH. Die Vorgehensweise ist perfide, aber leider nicht neu: Durch telefonische Kontaktaufnahme und manipulative Formulare werden Menschen in kostspielige Vereinbarungen verwickelt, oft ohne dass sie sich dessen bewusst sind. Hier erklären wir, wie das System funktioniert – und wie Sie sich erfolgreich dagegen wehren können.

Wer steckt hinter der Info-Druck PN GmbH?

Die Info-Druck PN GmbH wurde im September 2024 im Handelsregister Leipzig unter der Nummer HRB 43155 eingetragen. Laut Gesellschaftsvertrag, datiert auf den 7. März 2024, betreibt das Unternehmen eine Werbeagentur, die sich auf Anzeigenplätze in Printmedien spezialisiert. Die Geschäftsanschrift lautet Friedrich-List-Platz 1 in Leipzig. Geschäftsführer ist Thomas Neubert. Als einzige Gesellschafterin ist Petra Neubert eingetragen. Das Stammkapital beträgt 25.000 Euro.

Die Masche: So läuft die Vertragsfalle der Info-Druck PN GmbH ab

Der Einstieg beginnt meist mit einem sogenannten Cold Call – ein Werbeanruf ohne vorherige Zustimmung. Am Telefon wird suggeriert, es bestehe bereits ein Vertragsverhältnis oder eine frühere Zusammenarbeit. Oft wird behauptet, man habe es versäumt zu kündigen, und nun sei eine rasche Unterschrift notwendig, um zusätzliche Kosten zu vermeiden. Wer sich darauf einlässt, erhält ein Formular, das auf den ersten Blick wie ein unkomplizierter Verwaltungsakt aussieht.

Doch in Wahrheit beauftragt man mit der Unterschrift die Info-Druck PN GmbH, eine sogenannte Infobroschüre mit dem Titel „Enkeltrick“ zu produzieren und zu verteilen. Der Vertrag läuft ein Jahr und beinhaltet vier Ausgaben. Jede dieser Ausgaben ist mit hohen Gebühren belegt. Die Gesamtkosten können sich so auf mehrere tausend Euro summieren – oft für eine Werbeleistung, deren Nutzen zweifelhaft bleibt.

Unerwartete Rechnungen der Info-Druck PN GmbH – und die Verlängerungsfalle

Unmittelbar nach Eingang des unterschriebenen Dokuments verschickt die Info-Druck PN GmbH eine Rechnung. In einem uns bekannten Fall wurde für eine Ausgabe 1.500 Euro in Rechnung gestellt – zuzüglich diverser Nebenkosten. Da vier Ausgaben pro Jahr vorgesehen sind, ergibt sich eine Gesamtsumme von 6.000 Euro. Hinzu kommt: Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn nicht mindestens acht Wochen vor Laufzeitende schriftlich gekündigt wird.

Kein Widerrufsrecht bei Unternehmergeschäften

Viele Betroffene gehen davon aus, dass sie den Vertrag widerrufen können – doch das ist meist nicht möglich. Das gesetzliche Widerrufsrecht greift nur bei Verbrauchern im Fernabsatz. Zwischen zwei Unternehmen gilt diese Regelung in der Regel nicht. Auch die Rücksendung einer Rechnung ohne Erklärung hat keinerlei rechtliche Wirkung. Eine fristgerechte Kündigung ist daher unumgänglich – und es gibt durchaus Argumente, mit denen sich die Vereinbarung angreifen lässt.

Unerlaubte Anrufe der Info-Druck PN GmbH – rechtlich dennoch wirksam?

Obwohl der telefonische Erstkontakt ohne Zustimmung erfolgte und damit rechtswidrig war, bedeutet das nicht automatisch, dass auch der Vertrag nichtig ist. Dennoch kann dies ein Aspekt bei der rechtlichen Bewertung sein – insbesondere, wenn der Vertrag durch Täuschung oder Druck zustande kam. Es lohnt sich in jedem Fall, eine rechtliche Prüfung vornehmen zu lassen.

Inkasso durch FHG Inkasso GmbH

Wenn die Rechnung nicht beglichen wird, folgt häufig die Einschaltung eines Inkassodienstes. Die FHG Inkasso GmbH fordert in solchen Fällen zur Zahlung auf und erhebt weitere Gebühren. Die Schreiben wirken einschüchternd, haben aber rechtlich oft weniger Bedeutung, als es scheint. Wichtig ist: Ruhig bleiben und juristisch korrekt reagieren – um negative Folgen bei Bonitätsauskünften wie der SCHUFA zu vermeiden.

Zu den Kerntätigkeiten unserer Kanzlei

Wir beraten unsere Mandanten im Markenrecht, unterstützen bei der Markenanmeldung (Marke, Logo, Namen, Namensrecht) und der Markenüberwachung, erstellen Markenlizenzverträge und gehen gegen Markenverletzungen vor. Im Wettbewerbsrecht beraten wir zu allen Fragen der vergleichenden, irreführenden und belästigenden Werbung, zu Schleichwerbung und unlauterer Nachahmung. Im Werberecht beraten wir u.a. zu Influencer Verträgen und Coachingverträgen, zu  Affiliate Verträgen und allen weiteren Fragen rund um die Werbung. Im IT-Recht beraten und vertreten wir zum IT-Vertragsrecht, Domainrecht und E-Commerce-Recht, erstellen Ihre Softwareverträge, SaaS-Verträge und IT-Verträge, beraten Sie umfassend im Datenschutzrecht und helfen bei der Erstellung einer Datenschutzerklärung. Im Urheberrecht beraten wir Sie im Foto- und Bildrecht und bei allen weiteren Fragen rund um das Urheberrecht. Im Designrecht helfen wir bei der Designanmeldung und beraten und vertreten bei Produktpiraterie. Im Medienrecht unterstützen wir Sie z.B. bei Löschung von Bewertungen (Google, Kununu, Jameda & Co.). Zudem verfügen wir über eine breite Expertise im Moderecht, Heilmittelwerberecht, sowie zu Fragen zum Elektrogesetz und Batteriegesetz / EU BattVO.

Wir unterstützen Sie bei der Abwehr der Info-Druck PN GmbH

Unsere Kanzlei ist spezialisiert auf Fälle wie diesen. Wir vertreten Mandanten regelmäßig gegen aggressive Geschäftspraktiken und kennen die typischen Fallstricke solcher Vertragsmodelle. Wenn auch Sie eine Rechnung der Info-Druck PN GmbH erhalten haben, prüfen wir Ihren Fall gern. Nutzen Sie unser Kontaktformular, um Ihre Unterlagen unverbindlich einzureichen – wir helfen Ihnen, die bestmögliche Lösung zu finden:

Info-Druck PN GmbH Rechnung abwehren – so geht’s!


KONTAKT

LoschelderLeisenberg RAe
Rambergstraße 5
80799 München

Tel: 089/38666070
Fax: 089/386660711
Mail: office@LL-ip.com

Anwalt für Markenrecht, Wettbewerbsrecht & IT-Recht

LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte hat 4,98 von 5 Sternen 950 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Top